Tauchclub Dolphin Dillingen e.V.
Tauchclub Dolphin Dillingen e.V.

<<

2008 Philippinen, Inseln der Farben

Clubfahrt des Tauchclub DOLPHIN Dillingen e.V.

10 Mitglieder des Tauchclub Dolphin Dillingen trafen sich Mitte Februar um einige der mehr als 7000 Inseln der Philippinen zu besuchen. Monate im Voraus wurde das Gebiet um Visayas herausgesucht. Hier ein kleiner Reisebericht:  

1. und 2. Tag: Flug nach Cebu. Von Frankfurt aus ging´s mit Cathy Pacific um 12:00 Uhr Deutscher Zeit am 19.02.2008 in einem 12 stündigen Flug nach Hongkong. Wegen der 7 Stündigen Zeitverschiebung kamen wir hier um 07:00 Uhr am 20.02.2008 an. Nach kurzem Aufenthalt erfolgte der 2 ½ Stündige Weiterflug nach Cebu, wo uns anschließend noch ein 2 ½ Stündiger Transport nach Moalboal in die gemütliche Sumisid Lodge erwartete. 3. Tag: Heute gönnten wir uns einen ruhigen Eingewöhnungstag, genießen die Sommerliche Temperatur sowie das Treiben an der Panagsama Beach. Die Atmosphäre unserer Sumisid Lodge ist wohlig, das liegt auch an den beim Bau verwendeten Naturmaterialien wie Bambus und Holz. Wireless Internet Verbindung gibt’s gratis dazu. 4. Tag: Magpayong, White Beach. Zwei von insgesamt vier Bootstauchgängen stehen an. Die Anfahrtszeiten zu den Tauchgebieten bewegen sich zwischen fünf und 60 Minuten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Steilwandtauchen am White Beach, Drifttauchen in Magpayong mit Schildkröten und Napoleonfischen. Lust auf Nachttauchen? Das Hausriff direkt vor dem Tauchshop ist ideal dafür. 5. Tag: Heute folgen die beiden nächsten Tauchgänge im Gebiet Pescador Island. (Moalboal Marine Park) Traumhaft schön. Der Fish Sanctuary wurde erst kürzlich für Taucher geöffnet und ist 45 Meter tief. Hier finden wir Riesige Gorgonien, Hart- und Weichkorallen, Blattfische und Geisterpfeifenfische. Hin und wieder patrouillieren im Blauwasser Thuns und Haie. Das Seaquest Dive Center ist nur 15m von der Sumisid Lodge entfernt. Besonderer Service: die Ausrüstung bleibt über Nacht in der Basis, das Flaschenschleppen übernimmt das Personal. 6. Tag: Heute beginnt mit der MV Timog unsere Tauchkreuzfahrt. Das Herzstück unserer Reise: eine einzigartige, fünftägige (vier Nächte) Safari. Nach dem Frühstück in der Sumisid Loge geht’s rauf aufs Boot. Die MV Timog ist kein Kreuzfahrtschiff im eigentlichen Sinne. Eher ein großes Auslegerboot mit Kajüte in der unsere Koffer und unser Reisegepäck gelagert wird. Es gibt keine Kabinen und deshalb schläft man auch nicht auf dem Boot, sondern verbringt die Nächte abwechselnd in zwei wunderschönen, ursprünglichen Resorts auf den Inseln Apo Island und Siquijor. 7. und 8 Tag: Apo Island. Apo Island ist eine vulkanische Insel in den Visayas. Hier finden wir Taucher eine unglaubliche Artenvielfalt durch ein sehr effektives Riffschutzprogramm. Fantastische Korallenriffe, oftmals mit Strömung begeistern uns sehr. 13 Tauchgänge werden uns auf der Safari angeboten, alle in einer Ganztagestour. Die Übernachtung der nächsten 2 Tage erfolgt im sehr gemütlichen Apo Island Resort. Ein kleines aber sehr sauberes Einheimischen Dorf lädt uns zu einem Besuch ein. Zufälligerweise findet auch an diesem Tage ein Dorffest statt dem wir kurz beiwohnen und auch mitfeiern. Danach wechseln wir unser Resort. Für den 9. und 10. Tag ist das Coco Grove Resort auf Siquijor unsere Heimat. Die Resorts werden immer gemütlicher. Auch hier ist Tauchen, Relaxen, Massage und treffen an der Hausbar angesagt. Zwei Pools laden zum Schwimmen ein. 10. Tag: Fahrt nach Panglao. Wieder heißt es: Boot klar zum Ablegen nach Panglao. Der Weg ist das Ziel und dem nähern wir uns taucherisch. Unterwegs tauchten wir bei Balicasag Island und bewunderten die Pygmäen Seepferdchen. Am Abend ankert unser Auslegerboot am Alona Beach unmittelbar vor der Sea Quest Tauchbasis. Hier verlassen wir unser Boot die „Timog“.11. bis 14. Tag: Ab sofort wohnen wir im Oasis Resort und führen in den Folgetagen noch 4 Tauchgänge hier durch. BJ Shaap, eine holländische Institution und Inhaber der Dive Centers ist auch hier wie schon zuvor auf Moalboal und der Timog unser Gastgeber. Zweimal wird heute mit seiner Mannschaft getaucht. Arco Point zur ‘Happy Wall’, nach Pamilacan, zum Black Forest oder Rudy’s Rock. Die Tauchplätze sind vielfältig. Am Abend erwartet uns ein brodelndes Leben am Strand mit sogar Deutschem Weizenbier. Das Oasis Resort besticht durch seine außergewöhnliche Ruhe, einer sehr schönen Anlage mit Pool und sehr früh krähenden Hähnen in der Nachbarschaft. Auch das Essen ist sehr empfehlenswert. Die intime Anlage besteht aus mehreren großzügigen Bungalowgebäuden mit insgesamt 16 Wohneinheiten. 14. Tag: Chocolate Hills. Für heute planten wir einen Ganztagesausflug zu den Chocolate Hills. Der Klang nach Süßem, jedoch lediglich in der Trockenzeit schokoladenbraun gefärbte, kegelförmige Kalksteinhügel, die vor Millionen von Jahren Korallenriffe im Meer waren und zwischen 40 und 120 Meter hoch sind. Bizarr! Unterwegs besuchten wir noch ein Reservat mit einzigartigen Philippinen-Koboldmaki (Tarsius syrichta) einen kleinen Primaten. Er erreicht gerade mal eine Doppelfaustgröße und ein Gewicht um 150 g. Ihre unbeweglich großen Augen machen fast ¼ ihres Gesichtes aus. Ihren Kopf können sie in beide Richtungen um 180 Grad drehen. Weiterhin überquerten wir eine wackelige Bambus Hängebrücke und speisten während einer Flussfahrt in einem schwimmenden Restaurante. 15. Tag: Transfer nach Cebu. Nach dem Frühstück dürften wir nochmals am herrlichen Alona Beach oder am Pool entspannen. Gegen 17:30 Uhr fahren wir mit der letzten Fähre nach Cebu, Hier checken wir ein letztes Mal in ein Hotel ein um am nächsten Morgen von Cebu aus Hongkong anzusteuern. Den Zwischenstop in Hongkong benutzten wir mit einer kleinen Erkundung der 10 Millionen Stadt. Pünktlich zurück am Airport treten wir um 23:00 Uhr Ortszeit die Heimreise an. Nach 13 Stunden Rückflug haben wir Frankfurt vor Augen. Hier erwartet uns bei dem kleinen Temperaturunterschied von 32 Grad Eis und Schnee. Fazit: Taucherisch erlebten wir auf den Philippinen ein Highlight nach dem anderen – Nicht die Groß Fische, sondern das Philgrame – die Geisterfetzenfische, die Super kleinen Garnelen, die Flügelrossfische, die Nachtschnecken, überhaupt die total intakte Unterwasserwelt begeisterte uns sehr. Auch die sehr freundlichen, immer lächelnden Filippinos trugen dazu bei, dass unsere Fahrt unvergesslich bleibt.

Paul ALT, 1. Vorsitzender

Neues Textfeld >>

Druckversion | Sitemap
© Tauchclub Dolphin Dillingen e.V.